Schutz der persönlichen Daten
Alle Daten, die Sie uns anvertrauen, dienen dazu, Ihre Bestellungen zu bearbeiten. Gemäß dem Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Informatik, Dateien und Freiheiten haben Sie gegenüber dem Kundenservice von ILLOGICAL MUSIC ein Recht auf Zugang, Einsichtnahme, Änderung, Berichtigung und Löschung der Daten, die Sie uns mitgeteilt haben.Alle Daten werden ausschließlich vom Geschäftsführer der Firma araxos music (renan cornetteau) aufbewahrt und die Firma verpflichtet sich, die Kontaktdaten ihrer Kunden weder kostenlos noch mit einer Gegenleistung an Dritte weiterzugeben. Alle Daten, die Sie uns übermitteln, sind in der Lage, Ihre Bestellungen zu bearbeiten. Nach dem Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Computer, Dateien und Freiheit haben Sie gegenüber dem Kundenservice Illogical MUSIC ein Recht auf Zugang, Einsichtnahme, Änderung, Berichtigung und Löschung der von Ihnen angegebenen Daten. Illogicall-Music
Cgu
In Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Gesetzes vom 6. Januar 1978 über Informatik, Dateien und Freiheiten wurde die automatische Verarbeitung personenbezogener Daten, die über die Website erfolgt, bei der Commission Nationale de l'Informatique et des Libertés (CNIL) unter der Nummer 1327557 angemeldet. Sie können jederzeit verlangen, dass Ihre Beiträge im Diskussionsbereich gelöscht werden (geben Sie dabei den Benutzernamen an und verwenden Sie für die Anfrage die mit dem Konto verbundene E-Mail-Adresse, um missbräuchliche Anfragen zu vermeiden). Ihre Beiträge werden dann innerhalb von 48 Stunden gelöscht. Kontakt: illogicall.music@gmail.com Berufsgeheimnis: Juristische Personen, die Signale, Schriften und Bilder speichern und der Öffentlichkeit über öffentliche Online-Kommunikationsdienste zur Verfügung stellen, auch wenn dies kostenlos geschieht, unterliegen dem Berufsgeheimnis gemäß den Bestimmungen der Artikel 226-13 und 226-14 des Strafgesetzbuches in Bezug auf die Offenlegung dieser persönlichen Identifikationsmerkmale oder aller Informationen, die die Identifizierung der betroffenen Person ermöglichen. Dieses Berufsgeheimnis kann nicht gegen die Justizbehörde geltend gemacht werden. Recht auf Gegendarstellung: Jede Person, die in einem öffentlichen Online-Kommunikationsdienst genannt oder benannt wird, hat das Recht auf Gegendarstellung, unbeschadet der Anträge auf Korrektur oder Löschung der Nachricht, die sie an den Dienst richten kann. Jede vollständige oder teilweise Darstellung dieser Website durch ein beliebiges Verfahren ohne die ausdrückliche Genehmigung des Eigentümers der Website ist untersagt und stellt eine Fälschung dar, die gemäß Artikel L.335-2 ff. des Gesetzes über geistiges Eigentum bestraft wird.